Eine superdünne und superleckere Basis für jede Pizza.
Andy
Teilen:
Portionsgröße
2 Pizzableche
Vorbereitungszeit
ca. 10 + 60 Minuten
Koch-/Backzeit
ca. 20 Minuten
Zutaten
Pizzateig
500 g Dinkelmehl, Type 630
1/2 Würfel Hefe
300 ml warmes Wasser
1 TL Salz
6 EL Olivenöl
Belag (Basis)
400 g passierte Tomaten oder stückige Tomaten
1-2 EL Oregano
1-2 EL Basilikum
1 TL Salz
1 TL Pfeffer
1 TL Knoblauchpulver oder 1 Knoblauchzehe
Zubereitung
Die Hefe in warmes Wasser bröseln und darin auflösen.
Das Dinkelmehl mit dem Salz und Olivenöl in eine Rührschüssel geben und min. 5 Minuten kneten. Das Hefewasser langsam hinzugeben.
Den Hefeteig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ruhen lassen. Dazu eignet sich optimal der auf ca. 50 °C vorgeheizter Backofen oder ein warmer Platz an der Heizung. Den Hefeteig dort mindestens eine Stunde ruhen lassen.
Anschließend den Teig noch einmal durchkneten und in 2 Portionen teilen. Wenn der Teig noch stark klebt, einfach etwas Mehl hinzugeben. Die Teigportionen mit einem Handtuch abgedeckt erneut für ca. 10 Minuten ruhen lassen.
Arbeitsfläche und Nudelholz mit genug Mehl bestäuben und den Hefeteig dünn ausrollen. Den ausgerollten Pizzateig auf die Pizzableche geben und den Rand leicht aufrollen.
Die Tomatensauce auf den Pizzen gleichmäßig verteilen.
Pizzableche nach Bedarf belegen, optional mit veganem Käse oder Hefeschmelz toppen und für 15-20 Minuten auf 220 °C Umluft backen.