Diese vegane "Lothringer Specktorte" mit knusprigem Mürbeteig schmeckt cremig und herrlich käsig.
Natascha
Teilen:
Portionsgröße
4 Portionen
Vorbereitungszeit
ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit
ca. 45 Minuten
Zutaten
Mürbeteig
180 g Dinkelmehl
80 g vegane Butter
1/2 TL Salz
Prise Kurkuma
4 EL kaltes Wasser
Füllung
400 g Seidentofu
1 EL Kichererbsenmehl, Sojamehl oder Speisestärke
1 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
1/2 TL Muskatnuss
100 g veganer Streukäse
1 Stange Lauch
200 g Räuchertofu
Zubereitung
Für den Mürbeteig: Das Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die weiche Butter stückchenweise hinzugeben. Das Wasser hinzufügen.
Zunächst in der Schüssel mit den Händen verkneten, dann auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und weiter kneten, bis ein homogener, glatter Teig entstanden ist.
Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Für ca. 30 Minuten zum Ruhen in den Kühlschrank legen.
Für die Füllung: Den Seidentofu abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Zusammen mit dem Kichererbsenmehl und Gewürzen cremig pürieren. Den Streukäse unterrühren. Den Lauch waschen, den weißen und hellgrünen Anteil in feine Ringe schneiden. Zum Seidentofu-Mix geben. Den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und den Räuchertofu darin für einige Minuten goldbraun anbraten. Ebenfalls zum Seidentofu-Mix geben und alles gut miteinander vermengen.
Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Quicheform leicht einfetten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 4 mm dünn ausrollen und in die Quicheform legen. Den überstehenden Rand einfach nach innen klappen oder abschneiden. Den Boden einige Male mit einer Gabel einstechen. Die Füllung hineingießen und gleichmäßig verstreichen.
Die Quiche auf mittlerer Schiene zuerst für 10 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 180 °C reduzieren und für weitere ca. 40 Minuten backen. Die Oberfläche sollte goldbraun und die Füllung nicht mehr flüssig sein.
Vor dem Anschneiden noch 10 Minuten auskühlen lassen, sodass die Füllung sich weiter festigen kann.