Zutaten
- Rosenkohl
- Salz (1 TL auf 1 kg Kohl)
- schwarze Pfefferkörner (1 EL auf 1 kg Kohl)
- Gewürznelken (5 Stück auf 1 kg Kohl)
- Knoblauchzehen (2 Stück auf 1 kg Kohl)
- Olivenöl
Zubereitung
- Rosenkohl putzen, die welken Außenblätter entfernen und den Strunk kreuzweise einschneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und den Rosenkohl hinzugeben. Hitze reduzieren und ohne Deckel für ca. 8-12 Minuten garen (je nach Größe der Rosenkohl-Köpfe. Immer wieder kontrollieren, der Rosenkohl darf nicht zu weich werden. Den Rosenkohl durch ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Nachdem die Köpfe abgekühlt sind mit einem Küchentuch trocken tupfen.
- Die Rosenkohl-Köpfe mit den Pfefferkörnern, Nelken und dem gehackten Knoblauch in saubere, trockene Einmachgläser schichten. Die Gläser sollen maximal bis ¾ voll befüllt werden. Nun mit Olivenöl aufgießen, bis der Rosenkohl komplett bedeckt ist.
- Die Gläser nun an einen kühlen und dunklen Ort stellen. Etwa eine Woche lang den Füllstand des Öls kontrollieren und bei Bedarf nachfüllen. Der Rosenkohl saugt zu Beginn etwas Öl auf und soll immer komplett bedeckt sein. Vor dem Verzehr ein paar Wochen ziehen lassen.
Guten Appetit!

- Allergene: –
- Küche:
Deutsch - Saison:
Herbst Winter Frühling - Besonderheiten:
Zuckerfrei Glutenfrei Gesund - Schlagworte:
Eingemachtes Hausmannskost