Himbeer-Rhabarberkompott ohne Zucker

Fruchtig und gesundes Frühlingsrezept – pur, als Füllung für Kuchen, zu Porridge, Waffeln...

15 Min. gesamt
Simpel
Günstig

Zutaten

  • 500 g Rhabarber
  • 300 g Himbeeren
  • 4 EL Agavendicksaft
  • 2 TL Bourbon-Vanille (gemahlen)
  • 1 EL Speisestärke

Zubereitung

  1. Rharbarber und Himbeeren waschen und trocknen. Die Rhabarberstangen nicht schälen, in 2-3 cm breite Stücke schneiden. 
  2. Rhabarber, Himbeeren, Agavendicksaft und Vanille in einen Topf geben. 50 ml Wasser hinzugeben und einmal aufkochen lassen und 4 Minuten köcheln lassen.
  3. Die Speisestärke mit 1 EL Wasser klümpchenfrei verrühren und in den Topf geben. Unter Rühren noch einmal aufkochen.
  4. Das Kompott nach Belieben verwenden. 

Guten Appetit!

Tipp: Du kannst das Kompott auch einkochen, im Einkochtopf bei 90 °C für 30 Minuten. Alle Informationen zum Einkochen findest du hier.

  • Allergene: –
  • Küche:
    Deutsch
  • Saison:
    Frühling
  • Besonderheiten:
    Familienfreundlich Gesund Glutenfrei Günstig Schnell zubereitet Wenige Zutaten Zuckerfrei
  • Schlagworte:
    Brunch Desserts Frühstück Hausmannskost Kuchen Süßspeisen
Portionsgröße8 Portionen
Vorbereitungszeitca. 10 Minuten
Koch-/Backzeitca. 5 Minuten

Natascha

Kopf von Veganspiration und leidenschaftliche Köchin

"Seit 2014 lebe ich vegan und räume mit dem Vorurteil auf, dass dieser Lebensstil mit Verzicht verbunden ist. Denn: Ich liebe es zu backen und kochen, aber noch viel mehr: zu essen!"